1. Geltungsbereich, Abweichungen und Zusagen
1.1. Diese AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte und Leistungen von PV-Events. Sofern nicht andere AGB ausdrücklich schriftlich anerkannt werden, gelten ausschließlich diese AGB; andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn nicht ausdrücklich widersprochen wird. Vielmehr wird auch für die Zukunft Ihrer Einbeziehung widersprochen.
1.2. Schriftliche und mündliche Angebote von PV-Events sind freibleibend und unverbindlich, selbst wenn sie nicht so gekennzeichnet sind. Angestellte von PV-Events sind nicht befugt, verbindliche Angebote zu machen.
1.3. Kommt es zu einem Vertrag seitens PV-Events und dem Kunden, sind alle Serviceleistungen wie Anfahrt zum Kunden, Beratungsgespräch ect. Kostenfrei.
1.4. Kommt es nicht zu einem Vertrag seitens PV-Events und dem Kunden, und es folgte bereits ein Beratungsgespräch. So werden alle anfallenden Kosten wie Postleistung und Beratungsgespräch (15,- € / Arbeitsstunde und 0,40 € / Km Anfahrtsweg) in Rechnung gestellt.
2. Urheberrecht
2.1. Alle Bilder, Videos und Texte auf der Webseite, Facebook, Instagram und Youtube sind Rechtlich durch PV-Events geschützt und darf ohne Schriftliche Zustimmung nicht genutzt werden. PV-Events behält sich das Recht vor, bei Verstoß dagegen vorzugehen.
3. Youtube
3.1. Alle veröffentlichten Videos auf der Internetplattform Youtube (http://www.youtube.com/djlightentertainment) sind Rechtlich durch PV-Events geschützt.
3.2. Downloaden, vervielfältigen oder bearbeiten ist nicht gestatten. Bei Imageschäden behält sich PV-Events vor, dagegen Rechtlich vor zu gehen.
4. Bezahlung / Zahlungsverzug
4.1. Alle vereinbarten Preise verstehen sich in Euro und sind im Rahmen der Kleinunternehmerregelung (§19 UStG) umsatzsteuerfrei.
4.2. Die Bezahlung erfolgt, so wie es im Vertrag von PV-Events vereinbart wurde. Die Bezahlung ist in Bar oder online per Überweißung möglich. Eine Bezahlung am Veranstaltungstag mit EC Karte / Kreditkarte / Check ist nicht möglich.
4.3. Wird der Rechnungsbetrag online überwiesen, ist die Zahlung spätestens 14 Werktage nach Rechnungsdatum zu zahlen.
4.4. Sollte am Veranstaltungstag keine Zahlung möglich sein, und der Auftraggeber per Überweisung keine Zahlung vornehmen, wird automatisch ab dem 15. Werktag nach Rechnungsausstellung eine Mahnung an den Auftraggeber verschickt.
4.5. PV-Events verschickt 3 Mahnungen. Die Kosten belaufen sich wie folgt:
Mahnung 6,10 € (Arbeitszeit 3,75 €, Postleistung 2,35 €).
4.6. PV-Events berechnet jeden Monat die der Auftraggeber in Verzug mit der Zahlung ist, Verzugszinsen in höhe von 4,00 % des Gesamtbetrages der letzten Rechnung.
5. Pflichten des Auftraggebers
5.1. Alle Personen von PV-Events erhalten mind. 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn zutritt zum Veranstaltungsort.
5.2. Am Veranstaltungsort ist für den Dj ein Stabilen Tisch + Stuhl bereitzustellen. Zusätzlich wird ein 230V Stromanschluss mit einer max. Entfernung von 3m zu dem Tisch zur Verfügung gestellt, der mit mind. 16 Amp. abgesichert ist.
5.3. Für den gebuchten DJ sind alkoholfreie Getränke und Speisen in normalem Umfang kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
6. Gewinnspiele
6.1. Diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, welche PV-Events oder rechtlich verbundene Unternehmen auf den durch sie betriebenen Website durchführen und in denen auf diese Bedingungen verwiesen wird. Eventuell zusätzliche Bedingungen zu den einzelnen Gewinnspielen gehen diesen Bedingungen vor.
6.2 Zur Teilnahme berechtigt an einem Gewinnspiel ist jede natürliche Person, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland hat. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Nicht teilnahmeberechtigt sind gesetzliche Vertreter und Mitarbeiter von PV-Events und der rechtlich verbundenen Unternehmen, sowie deren Verwandte und Verschwägerte 1. und 2. Grades. Nicht teilnahmeberechtigte Personen erlangen auch im Fall der Zuteilung eines Gewinns keinen Gewinnanspruch. Teilnahmevermittlungen über Teilnahme- und Eintragsdienste können nicht berücksichtigt werden.
6.3. Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Gewinne können nicht an Dritte übertragen werden.
7.4. Bei der Teilnahme am Gewinnspiel werden teilweise Pflichtangaben und teilweise freiwillige Angaben abgefragt, z.B. Name, Vorname, Anschrift, Alter und/oder E-Mail- Adresse und/oder Telefonnummer. Sämtliche dieser persönlichen Daten werden durch PV-Events entsprechend der Datenschutzerklärung und ggf. zusätzlich erteilter Einwilligungserklärung behandelt. Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen sämtliche Angaben - soweit Angaben gemacht werden - der Wahrheit entsprechen. Anderenfalls kann der Ausschluss erfolgen.
7. Haftung
7.1. PV-Events hafteten nicht für Leistungshindernisse bei höherer Gewalt und Leistungshindernisse, die sie nicht zu verantworten haben.
7.2. Der gebuchte DJ haftet nur bei Sach- und Personenschäden für Vorsatz und nicht für grobe Fahrlässigkeit durch seine eigene Betriebshaftpflichtversicherung. PV-Events ist in jedem Fall von jeglicher Leistung frei.
7.3. Der Auftraggeber haftet für alle eingebrachten Geräte, insbesondere für Schäden die durch die Gäste verursacht werden.
7.3. Eine eventuell anfallende GEMA Gebühr trägt immer der Auftraggeber (Veranstalter).
7.4. Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass die Gäste informiert sind und mit einer Veröffentlichung einverstanden sind – dies gilt insbesondere für die Verwendung eines Partyvideos auf dem Youtube Kanal von PV-Events zu Referenzzwecken.
7.5. Verlangt der Auftraggeber nach Veröffentlichung des Videos auf Youtube das Video zu entfernen, kann PV-Events den entstandenen Arbeitsaufwand in Rechnung stellen. PV-Events behält sich vor gegen Imageschäden Rechtlich vor zu gehen.
8. Rabattaktionen
8.1. PV-Events behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angaben von Gründen sämtliche Rabattaktionen zu beenden.
8.2. Sämtliche Rabattaktionen sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, und gilt nicht auf Sonderkonditionen.
9. Gutscheinregelung
9.1 Alle Gutscheine die bei PV-Events eingelöst werden können, können nicht Bar ausgezahlt werden.
9.2 Alle Gutscheine haben eine Gültigkeit wie angegeben, nach Ablaufdatum verfallen Sie und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.
9.3 Alle Gutscheine von PV-Events gelten nicht auf Sonderkonditionen.
10. Anwendbares Recht
10.1.Für diese Geschäftsbedingungen sowie die gesamte Rechtsbeziehungen zwischen PV-Events und dem Auftraggeber gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als zwingend vereinbart.
11 Gerichtsstand
11.1. Als Gerichtsstand gilt der Sitz von PV-Events als vereinbart. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
12. Einwilligung, Aktivierung des Newsletters
12.1 Einwilligungsberechtigt für die Newsletter-Registrierung sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung mindestens 15 Jahre alt sind.
12.2 Der Registrierungsprozess für Newsletter von PV-Events erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Nach Absenden des entsprechenden Anmeldeformulars wird eine automatisierte E-Mail an die angegebene Empfängeradresse versendet. In dieser E-Mail wird der Empfänger aufgefordert, sein Newsletter-Abonnement über einen Linkklick zu bestätigen. Erst mit dieser Bestätigung wird der Eintrag in den Verteiler aktiviert und der Empfänger erhält in Zukunft den gewünschten Newsletter.
12.3 Der Abonnent erteilt durch die Anmeldung zum Newsletter und den Klick auf den Bestätigungslink die ausdrückliche Einwilligung für die regelmäßige Zusendung des abonnierten Newsletters.
12.4 Der Abonnent kann diese Einwilligung jederzeit per E-Mail (an dj.light.entertainment@gmx.de) widerrufen.
12.5 Soweit der Abonnent keine zusätzliche Einwilligung zur weiteren Verarbeitung und Nutzung seiner im Rahmen der Inanspruchnahme des Newsletters gemachten Angaben inklusive seiner persönlichen Daten erteilt, werden diese ausschließlich zur Versendung des Newsletters bei PV-Events elektronisch in maschinenlesbarer Form gespeichert, verarbeitet und genutzt. PV-Events speichert die Daten nur so lange, wie dies erforderlich und nach dem Gesetz zulässig ist.
12.6 PV-Events haftet nicht für falsche Informationen, die durch Abonnenten und/oder Dritte, inklusive der Kooperationspartner von PV-Events, hervorgerufen und verbreitet werden und die mit der Aussendung von Informationen über den Newsletter im Zusammenhang stehen. Insbesondere übernimmt Random House keine Gewähr dafür, wenn E-Mails oder Dateneingaben (z.B. in Online-Teilnehmerformulare des Newsletters) nicht den in diesen AGB festgelegten bzw. den für die Website festgesetzten technischen Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden.
13. Widerrufsbelehrung
13.1 Widerrufsbelehrung: nach § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
14. Änderungen zum Auftrag
14.1. Sollte es zu Zeitlichen, Räumlichen oder Vertragsinhaltliche Änderungen kommen, so hat der Auftraggeber bis spätestens 24 Stunden vor Beginn PV-Events davon zu Benachrichtigen.
15. Salvatorische Klausel
15.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist
Letzter Stand @ 10/2022
Free AI Website Maker